Fußball – Aktive
Ansprechpartner:
Abteilungsleiter: | Alex Vogiatzoglou | 0174 – 16 38 096 |
Stellertreter: | Michael Vogiatzoglou | 0176 – 968 713 22 |
Trainerteam 1. Mannschaft: | Eric Ledwina | 0171 – 2028 118 |
Daniel Wehrle | 0152 – 599 789 26 | |
Trainerteam 2. Mannschaft: | Andreas Wollnik | 0173 – 84 750 75 |
Michael Vogiatzoglou | 0176 – 968 713 22 |
Training:
Di + Do: | 19:00 – 21:00 Uhr |
Trainingsort: | Sportplatz im ESV-Sportzentrum an der Oskar-Vongerichten-Straße |
Wir begrüßen unsere Neuzugänge in der Saison 2020/21 und wünschen viel Erfolg im Trikot des ESV!
Wir stellen unseren neuen Trainer vor:
Eric Ledwina
Eric Ledwina (Jahrgang 1991) wird ab sofort beim ESV als Chef-Trainer zusammen mit Daniel Wehrle die erste Mannschaft – im Duo – übernehmen. Er ist Inhaber der A-Lizenz und war die letzten dreieinhalb Jahre im Nachwuchsleistungszentrum des 1. FC Kaiserslautern tätig. Dort trainierte er als Chef-Coach zwei Jahre die U14-Junioren und war anschließend als Co-Trainer neben Marco Laping bei den U19-Junioren in der Bundesliga Süd/Südwest tätig. Zum erweiterten Trainerteam zählte zu dieser Zeit auch Torwarttrainer Sven Höh (Nachfolger des legendären Torwart-Trainers Gerry Ehrmann bei den Profis). Super, dass sich Eric nun als Trainer einer Herren-Mannschaft weiterentwickeln möchte – und deshalb den Weg zum ESV fand, zumal sein Bruder Tim in der 1. Mannschaft spielt.
Eric wohnt in Dannstadt und wird demnächst mit seiner Freundin nach Speyer umsiedeln. Aktuell befindet er sich in den letzten Zügen seines Sportwissenschaftsstudiums an der Techn. Universität in Kaiserslautern.
Eric war als Spieler der 1. Mannschaft bereits beim ESV und verstärkte die Mannschaft in der Saison 2014/15 in der Bezirksliga.
In der Jugend spielte Eric beim LSC, beim SV Waldhof und bei Phönix Schifferstadt. Aktiv spielte er, neben dem ESV, auch bei der FG 08 Mutterstadt, dem FC Speyer und bei TuS Mechtersheim (Oberliga).
Unsere 1. Mannschaft in der Saison 2020/21 in der Bezirksliga Vorderpfalz Nod
Oben v. li. Nic Wehrle, Dario Morys, Luka König, Dennis Nowak, Gentrit Nimanaj, Timo Wollnik, Tim Ledwina und Deniz Karakis.
Mitte v. li. Eric Ledwina (Trainer), Michael Vogiatzoglou (stellvertr. Abt.leiter), Dieter Ehemann (Betreuer), Hamza Hajrovic, Ivica Peric, Rados Ristic, Kevin Müller, Ali Burc, Daniel Wehrle (Trainer), Andreas Wollnik (Trainer),
Marcel Bajer (Sponsor) und Alex Vogiatzoglou (Abteilungsleiter).
Sitzend v. li Jonas Schneider, Christian Roßbach, Tobias Zelt, Tobias Thomas, Besart Hyseni, Maurice Traub.
Auf dem Foto fehlen Patrick Zuber und Dominic Renz.
Unsere 2. Mannschaft in der Saison 2020/21 in der B-Klasse Rheinpfalz Süd
Stehend v. li. Michael Vogiatzoglou (stellvertr. Abt.leiter und Trainer), Alex Vogiatzoglou (Abt.leiter), Steven Hahl, Patrick Zuber, Necmi Ekici, Enes Yilmaz, Tambu Kimafu, Jeremie Penske, Davide Buttaccio, Mahdi EL-Dor, Fatlind Zeqiray, Jürgen Smutny (Betreuer und Trainer), Patrick Freund, Andreas Wollnik (Trainer).
Sitzend v. li. Omar Zaoui, Emre Kaya, Ramazan Yilmaz, Lothar Neff, Deniz Aybars, Nic Wehrle.
NEWS
Das Saisonende 2019/2020 war mit den Spielen der 1. Mannschaft gegen den VfR Frankenthal am 01.03. und dem Spiel der 2. Mannschaft am 10.03. gegen den SV Studernheim beendet, d. h., das Spieljahr wurde wegen der Corona-Pandemie abgebrochen.
Es gab keine Absteiger, mit dem Aufstieg wurde es aber schwieriger. Die Tabellenstände von der Regionalliga bis zu den D-Klassen wurden im Rahmen einer sogenannten Quotienten-Regelung neu bewertet. Das bedeutete für die Bezirksliga Vorderpfalz, dass der ESV von ursprünglich Platz 11 sogar auf Platz 10, mit dem Quotient 1,21 vorrückte, hinter sich ließ er damit die Nachbarverein Ludwigshafener SC, FG 08 Mutterstadt, VfR Frankenthal und die SG Bobenheim-Roxheim. In die Landesliga aufgestiegen sind der SV Südwest Ludwigshafen (Qu. 2,50) und der FSV Schifferstadt (Qu. 2,22).
Zur 2. Mannschaft: Sie blieb in der B-Klasse Rhein-Pfalz Süd auf Platz 11 – mit dem Quotient 0,89, und ließ damit hinter sich den BSC Oppau II, den VfR Friesenheim II, den SV Studernheim, die FG Nord Ludwigshafen und die SG Maudach II. Meister Arminia Ludwigshafen III (Qu. 202,75) dufte nicht aufsteigen, weil die 2. Mannschaft der Arminia den Platz in der A-Klasse Rhein-Pfalz schon besetzt hielt. Mit dem Quotienten 192,21 hieß der Aufsteiger in die A-Klasse überraschenderweise die eigentlich weiter unten, von der Tabelle im März ausgehend, platzierte SG Edigheim.
Weil es in der Bezirksliga keinen Absteiger gegeben hatte, die Klasse dadurch so groß wurde, sodass der Spielbetrieb in der Saison 2020/21 nur schwerlich durchzuführen wäre, hat man sich zu einer Teilung der Liga in „Nord“ und „Süd“ entschlossen. Das wäre nicht die schlechteste Lösung, obwohl dann die Auf- und Abstiege in Entscheidungsspielen getroffen würden – die Derbys, z. B. mit dem LSC, dem BSC Oppau, der FG 08 Mutterstadt, dem ASV Maxdorf, dem SC Bobenheim-Roxheim, dem VfR Frankenthal sowie den Aufsteigern SV Weisenheim/Sand, FV Freinsheim und Rot Weiß Seebach, würden aber Zuschauer anziehen und Fahrtkosten sparen.